HS-Wendelrohrpatronen eignen sich vor allem für den Einsatz in der Heißkanaltechnik und vielen anderen thermischen Verarbeitungsprozessen, wo auf kleinstem Einbauraum eine hohe elektrische Wärmeleistung erforderlich ist.
Die Wicklung oder Biegung kann – je nach Erfordernis – in beinahe jeder geometrischen Form erfolgen (siehe Abgänge und Wicklungsmöglichkeiten). Durch die Möglichkeit der Leistungsverteilung erhält man eine optimale Wärmeverteilung am Düsenkörper. Diese kann durch die komplette Einbettung des Heizelements noch weiter verbessert werden.
Neben einem breiten Standardsortiment liefern wir auch kundenspezifisch gefertigte Sonderausführungen
Mantelwerkstoff | CrNi Stahl |
Heizleiter | NiCr 8020 |
Isoliermaterial | hochverdichtetes Magnesiumoxid |
Anschlüsse | PTFE-isolierte Leitung mit Glasseidensilikonschlauch und Erdleiter |
Längentoleranz | beheizte Zone ± 2,5 % unbeheizte Zone ± 2,5 % |
Biegeradius | beheizte Zone min. 3 mm (min. 4 mm bei Querschnitt 4,0) unbeheizte Zone min. 3 mm |
Min. Ø I | 10 mm (kleiner auf Anfrage) |
Toleranz Ø I | Ø I < 12 mm -0,05 / -0,2 mm Ø I < 30 mm -0,10 / -0,3 mm |
Manteltemperatur | max. 750 °C |
Oberflächenbelastung | 6,5 W / cm² (Standard) bis max. 15 W/cm² |
Leistungstoleranz | ± 10 % |
Hochspannungsfestigkeit | 800 V AC (kalt, gestreckt) |
Isolationsfestigkeit | min. 5 MΩ (kalt bei 500 V DC) |
Ableitstrom | 0,5 mA (kalt bei 253 V) |
Wicklung | gewickelt mit Leistungsverteilung, eng gewickelt, spiral- oder mäanderförmig |
Abgänge | radial, axial, tangential |