Bei Heizpatronen mit Thermofühlerspitze ist das Thermoelement in einer reduzierten Verlängerung (Spitze) der Heizpatrone untergebracht. Dadurch befindet es sich nicht mehr in unmittelbarer Nähe der Heizleiterwicklung, wie es bei Standard-Heizpatronen mit integriertem Thermoelement der Fall ist. Der entscheidende Vorteil ist, dass solche Patronen nicht ihre eigene, sondern die Umgebungstemperatur messen. Dies erlaubt eine genauere und gleichmäßigere Steuerung der Prozesstemperatur.
Patronenmantel |
CrNi-Stahl, Patronenboden gasdicht schutzgasverschweißt, korrosionsbeständig, Oberfläche geschliffen und metallisch rein |
Isoliermaterial | hochverdichtetes reines Magnesiumoxid |
Heizleiter | NiCr 8020 |
Anschlüsse |
300 mm silikonimprägnierte Glasseidennickellitze (Heizung); 300 mm glasseidenisolierter Thermodraht, Silikonglasseidenschlauch 280 mm über alle Leitungen, Anschlussseite mit Keramikabschluss |
Durchmesser |
6,5 mm (metrisch) ¼“ (Zoll) weitere Abmessungen nach technischer Prüfung möglich |
Durchmessertoleranz | 6,5 mm, ¼“ –0,01 bis –0,03 |
Längen |
40 mm, 50 mm, 60 mm (metrisch) 1 ½“, 2“, 3“ (Zoll) |
Längentoleranz | bis 100 mm ± 2 mm |
Spannung | 230 V bzw. nach technischer Prüfung |
Leistung | 115 W bis 300 W bzw. nach technischer Prüfung |
Leistungstoleranz | ± 10 % |