HS-Hochleistungsheizpatronen mit integriertem Thermoelement sind überall dort zu empfehlen, wo für separate Thermofühler oder Messelemente nicht genügend Raum zur Verfügung steht. Je nach Erfordernis kann das Thermoelement am Boden, in der Mitte oder an einem anderen Punkt der Heizpatrone platziert werden. Das Thermoelement kann hierbei potentialfrei oder potentialgebunden ausgeführt werden. Am gebräuchlichsten sind die Typen L / J (Fe-CuNi) und K (NiCr-Ni). Andere Thermoelemente auf Anfrage.
Patronenmantel |
CrNi-Stahl, Patronenboden gasdicht schutzgasverschweißt, korrosionsbeständig, Oberfläche geschliffen und metallisch rein |
Isoliermaterial | hochverdichtetes reines Magnesiumoxid |
Heizleiter | NiCr 8020 |
Anschlüsse |
500 mm silikonimprägnierte Glasseidennickellitze; 500 mm glasseidenisolierter Thermodraht, Silikonglasseidenschlauch 480 mm über alle Leitungen, Anschlussseite mit Keramikabschluss |
Durchmesser |
6,5 mm, 8 mm, 10 mm, 12,5 mm, 16 mm, 20 mm (metrisch) ¼“, 3/8“, ½“, 5/8“ (Zoll) |
Durchmessertoleranz |
6,5 mm, 8 mm, ¼“ –0,01 bis –0,03 mm 10 mm, 12,5 mm, 16 mm, 3/8“, ½“, 5/8“ –0,02 bis –0,04 mm 20 mm –0,03 bis –0,05 mm |
Länge |
40 mm, 50 mm, 60 mm, 80 mm, 100 mm, 130 mm, 160 mm, 180 mm, 200 mm, 250 mm, 300 mm (metrisch) 1 ½“, 2“, 2 ½“, 3“, 3 ¼“, 4“, 5“, 5 ¼“, 6“, 6 ½“, 7“, 8“, 10“, 12“ (Zoll) |
Längetoleranz |
≤ 100 mm ± 2 mm > 100 mm bis 300 mm ± 5 mm |
Spannung | 230 V |
Leistung | 100 W bis 4.000 W |
Leistungstoleranz | ± 10 % |
Thermoelement |
Fe-CuNi Typ L DIN 43713 Messpunkt am Boden (potentialfrei) |