HS-Hochleistungsheizpatronen mit integriertem PT 100-Sensor sind überall dort zu empfehlen, wo für separate Messelemente oder Thermofühler nicht genügend Raum zur Verfügung steht. Bei Heizpatronen mit eingebautem PT 100 befindet sich der Sensor immer im Bodenbereich. Die Umgebung des Messpunktes ist aus technischen Gründen immer unbeheizt. Um ein dadurch auftretendes Temperaturgefälle am Heizpatronenmantel möglichst auszugleichen, wird die Heizpatrone in unmittelbarer Nähe des Messpunktes grundsätzlich leistungsverstärkt.
Ausschließlich Sonderfertigung
Patronenmantel |
CrNi-Stahl, Patronenboden gasdicht schutzgasverschweißt, korrosionsbeständig, Oberfläche geschliffen und metallisch rein |
Isoliermaterial | hochverdichtetes reines Magnesiumoxid |
Heizleiter | NiCr 8020 |
Anschlüsse |
500 mm silikonimprägnierte Glasseidennickellitze (Heizung); 500 mm PTFE-isolierte Nickellitze (PT100), Silikonglasseidenschlauch 480 mm über alle Leitungen, Anschlussseite mit Keramikabschluss |
Durchmesser |
6,5 mm, 8 mm, 10 mm, 12,5 mm, 16 mm, 20 mm (metrisch) ¼“, 3/8“, ½“, 5/8“ (Zoll) |
Durchmessertoleranz |
6,5 mm, 8 mm, ¼“ –0,01 bis –0,03 mm 10 mm, 12,5 mm, 16 mm, 3/8“, ½“, 5/8“ –0,02 bis –0,04 mm 20 mm –0,03 bis –0,05 mm |
Längen |
von 35 mm bis 300 mm weitere Längen nach technischer Prüfung |
Längentoleranz |
≤ 100 mm ± 2 mm > 100 mm bis 300 mm ± 5 mm |
Spannung | bis 230 V bzw. nach technischer Prüfung |
Leistung | bis 2000 W bzw. nach technischer Prüfung |
Leistungstoleranz | ± 10 % |
PT100 Sensor |
DIN EN 60 751 / F0,3 Kl. B Messpunkt am Boden |