HS-Hochleistungsheizpatronen sind für anspruchsvollste Betriebsbedingungen konstruiert. Sie sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen unverdichteten Heizpatronen mit Messing- und Stahlmantel. Die empfohlene maximale Oberflächenbelastung von 50 W/cm² und zulässige Arbeitstemperaturen von bis zu 750 °C gewährleisten in vielen thermischen Prozessen optimale Performance und Qualität. HS-Hochleistungsheizpatronen eignen sich hervorragend für den Einsatz in der Kunststoff- und Verpackungsindustrie, der Klebetechnologie, der Medizintechnik sowie im Apparatebau und in Laborgeräten.
Patronenmantel |
CrNi-Stahl, Patronenboden gasdicht schutzgasverschweißt, korrosionsbeständig, Oberfläche geschliffen und metallisch rein |
Isoliermaterial | hochverdichtetes reines Magnesiumoxid |
Heizleiter | NiCr 8020 |
Anschlüsse |
300 mm silikonimprägnierte Glasseidennickellitze; Anschlussseite mit Keramikabschluss |
Durchmesser |
6,5 mm, 8 mm, 10 mm, 12,5 mm, 16 mm, 20 mm (metrisch) ¼“, 3/8“, ½“, 5/8“ (Zoll) |
Durchmessertoleranz |
6,5 mm, 8 mm, ¼“ –0,01 bis –0,03 mm 10 mm, 12,5 mm, 16 mm, 3/8“, ½“, 5/8“ –0,02 bis –0,04 mm 20 mm –0,03 bis –0,05 mm |
Länge |
40 mm, 50 mm, 60 mm, 80 mm, 100 mm, 130 mm, 160 mm, 180 mm, 200 mm, 250 mm, 300 mm (metrisch) 1 ½“, 2“, 2 ½“, 3“, 3 ¼“, 4“, 5“, 5 ¼“, 6“, 6 ½“, 7“, 8“, 10“, 12“ (Zoll) |
Längentoleranz |
≤ 100 mm ± 2 mm > 100 mm bis 300 mm ± 5 mm |
Spannung | 230 V |
Leistung | 100 W bis 4.000 W |
Leistungstoleranz | ± 10 % |
Manteltemperatur | max. 750 °C |
Prüfung | n. DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2012-10, EN 60335-1:2012 |
HV | 1.500 V-AC |
Isolationsfestigkeit | ≥ 5 MΩ bei 500 V-DC |